Verlobungsring vs. Ehering: Wo solltest du jeden Ring wirklich tragen?

Die Frage, ob man den Verlobungsring oder Ehering in einer bestimmten Hand tragen sollte, ist ein häufiges Thema, das Paare beschäftigt. Es gibt viele Traditionen und kulturelle Unterschiede, aber auch persönliche Vorlieben spielen eine Rolle. Wenn du dich fragst, „Trägt man den Ehering links oder rechts als Frau?“, dann bist du nicht allein. In diesem Artikel erklären wir, welche Hand für den Verlobungsring und Ehering ideal ist und wie du beide Ringe stilvoll tragen kannst.

1. Verlobungsring vs. Ehering: Der Unterschied

Bevor wir darüber sprechen, Verlobungsring oder Ehering welche Hand tatsächlich die richtige ist, solltest du den grundlegenden Unterschied zwischen diesen beiden Ringen verstehen.

  • Verlobungsring: Der Verlobungsring wird bei der Verlobung überreicht und symbolisiert das Versprechen für eine gemeinsame Zukunft. Häufig wird er durch einen auffälligen Diamanten oder Edelstein gekennzeichnet. Der Verlobungsring ist also ein Zeichen des Versprechens und der Vorfreude auf die Ehe.

  • Ehering: Der Ehering, hingegen, wird während der Hochzeitszeremonie getragen und steht für die vollzogene Ehe und die dauerhafte Bindung zwischen den Partnern. Meistens ist der Ehering schlichter und enthält keine auffälligen Edelsteine.

2. Verlobungsring oder Ehering: Welche Hand?

Nun kommt die große Frage: „Verlobungsring oder Ehering – welche Hand sollte welcher Ring getragen werden?“ In vielen Kulturen gibt es feste Regeln, aber in anderen Ländern ist es mehr eine Frage des persönlichen Stils und der Vorlieben.

In der linken Hand oder rechten Hand?

In den meisten westlichen Ländern, einschließlich Deutschland, wird sowohl der Verlobungsring als auch der Ehering in der linken Hand getragen. Dies ist eine lange gepflegte Tradition, die sich aus der Überzeugung ableitet, dass die linke Hand mit dem Herz verbunden ist – was die symbolische Bedeutung des Verlobungs- und Eherings verstärkt.

Die Frage „Trägt man den Ehering links oder rechts als Frau?“ lässt sich einfach beantworten, wenn man sich diese Tradition ansieht: Der Ehering wird ebenfalls in der linken Hand getragen, in der Regel am Ringfinger. Der Verlobungsring wird oft zuerst getragen, und der Ehering wird dann nach der Hochzeit entweder über dem Verlobungsring oder unter ihm getragen.

Verlobungsring und Ehering in der rechten Hand?

Es gibt jedoch Länder, in denen der Ehering in der rechten Hand getragen wird. In Russland und vielen süd- und osteuropäischen Ländern beispielsweise ist es üblich, den Ehering in der rechten Hand zu tragen. Hier spielt die persönliche Präferenz der Trägerin eine größere Rolle als die Tradition. In diesen Kulturen wird häufig der Verlobungsring in der linken Hand getragen, während der Ehering in der rechten Hand sitzt.

3. Verlobungsring und Ehering: Die Reihenfolge der Ringe

Wenn du dich fragst, wie du den Verlobungsring oder Ehering tragen solltest, ist es wichtig zu wissen, dass es mehrere Möglichkeiten gibt, dies zu tun.

Verlobungsring zuerst

In den meisten westlichen Kulturen wird der Verlobungsring zuerst an deinem Ringfinger der linken Hand getragen. Sobald du verheiratet bist, wird der Ehering über oder unter dem Verlobungsring auf denselben Finger gesetzt. Dies ist der klassische Weg, wie viele Paare ihre Ringe tragen.

Ehering zuerst

In einigen Ländern, wie zum Beispiel in Skandinavien, kann es auch üblich sein, dass der Ehering zuerst getragen wird. Der Verlobungsring wird dann nach der Hochzeit an den gleichen Finger gesetzt. Es ist weniger üblich, aber es spiegelt die Idee wider, dass der Ehering das Symbol der Dauerhaftigkeit und Beständigkeit in der Ehe ist, während der Verlobungsring das Versprechen einer gemeinsamen Zukunft symbolisiert.

4. Trägt man den Ehering links oder rechts als Frau?

Wenn du dich fragst, „Trägt man den Ehering links oder rechts als Frau?“, so ist die Antwort in vielen westlichen Ländern, wie in Deutschland oder den USA, ganz klar: Der Ehering wird in der linken Hand getragen, insbesondere am Ringfinger. Dies ist die Tradition, die in vielen Kulturen tief verwurzelt ist, und viele Paare halten sich an diese Praxis.

Es gibt jedoch Ausnahmen. In Ländern wie Russland, Griechenland oder Indien ist es eher üblich, den Ehering in der rechten Hand zu tragen. In diesen Kulturen ist der Verlobungsring in der linken Hand häufig noch zu finden, was eine interessante kulturelle Vielfalt zeigt.

5. Häufige Fehler beim Tragen von Verlobungsring und Ehering

Es gibt einige häufige Fehler, die Paare machen können, wenn sie ihren Verlobungsring und Ehering tragen:

  • Falsche Reihenfolge der Ringe: In vielen Kulturen wird zuerst der Verlobungsring getragen, und der Ehering wird erst später hinzugefügt. Wenn du deinen Ehering vor deinem Verlobungsring trägst, könnte das verwirrend sein.

  • Zu viele Ringe an einem Finger: Manche Menschen entscheiden sich dafür, sowohl den Verlobungsring als auch den Ehering auf demselben Finger zu tragen, was möglicherweise unbequem ist oder zu viel auf einmal wirkt. Es könnte eleganter sein, die Ringe auf verschiedenen Fingern zu tragen.

  • Unpassender Sitz der Ringe: Achte darauf, dass sowohl dein Verlobungsring als auch Ehering perfekt passen, damit sie bequem sitzen und nicht zu locker oder zu eng sind.

6. Fazit: Wo trägt man Verlobungsring und Ehering?

Die Frage, ob du den Verlobungsring oder Ehering welche Hand tragen solltest, ist weitgehend kulturell geprägt. In den meisten westlichen Ländern ist es üblich, dass beide Ringe in der linken Hand getragen werden, wobei der Verlobungsring zuerst kommt und der Ehering danach gesetzt wird.

Es gibt jedoch keine festen Regeln, wie du deine Ringe tragen musst. Es ist letztlich eine sehr persönliche Entscheidung, die du je nach Stil und Komfort treffen kannst. Denke daran, dass es bei den Ringen vor allem um die Bedeutung geht – und nicht so sehr um die Platzierung.


Möchtest du den perfekten Verlobungsring oder Ehering finden, der deine Liebe widerspiegelt? Besuche unseren Online-Shop und entdecke eine exklusive Auswahl an Ringen, die zu deinem einzigartigen Moment passen. Finde deinen Traumring heute!

Back to blog